Polyglot 1.11 - Release mit verschiedenen Korrekturen

Jekyll Polyglot 1.11.0 wurde veröffentlicht. Es enthält Korrekturen für knifflige Bugs, die bis vor kurzem schwer zu lösen waren. Diese Veröffentlichung ist dank Mitwirkenden und Benutzern wie dir möglich.

behobene Konflikte mit jekyll-Themes

Andere jekyll-Themes wie minimal-mistakes oder chirpy verwenden Glob-Muster in exclude:-Konfigurationen, die zuvor mit der Polyglot-Verarbeitung von Websites mit URL-Relativierung in Konflikt standen. @mattions trug eine Korrektur bei, um diese Werte mit regex.escape zu versehen, bevor sie auf die Relativierungs-Regexe angewendet werden.

Diese Anpassung sollte bei der Verwendung von Polyglot out-of-the-box mit anderen gängigen jekyll-Themes helfen.

andere verschiedene Korrekturen

Unterstützung für Japanisch und Arabisch

Die Polyglot-Website hat jetzt übersetzte Support-Versionen auf Arabisch und Japanisch. Diese Website-Übersetzungen wurden mit Hilfe von KI erstellt; falls etwas falsch übersetzt ist, trage bitte bessere Korrekturen bei!

Polyglot 1.10 - Verbesserungen an i18n_headers

Jekyll-Polyglot 1.10 ist jetzt verfügbar. Es gibt große Verbesserungen und Änderungen am i18n_headers Liquid-Plugin für SEO-Verbesserungen sowie kleinere Anpassungen für die Idempotenz beim parallelen Bauen. Community-Beiträge und Vibe Coding haben einen großen Teil dieser Release-Features, Tests und Blogposts beigesteuert.

Verbesserungen an i18n_headers

Das i18n_headers-Plugin hat in dieser Version erweiterte Fähigkeiten:

  • Es fügt für jede Sprachversion einer Seite ein <link rel="canonical" ...> hinzu, sodass das Indexieren für jede Seite eindeutig ist.
  • Es fügt <link rel="alternate" hreflang="x-default" ...> hinzu, um auf die Standardsprachversion einer Seite zu verweisen, wenn keine passende Sprache vom Browser angefordert wird.
  • Es definiert <link rel="alternate" hreflang="..."> korrekt für Seiten und Beiträge in Kollektionen mit benutzerdefinierten Permalinks.
  • Die Standard-URL enthält jetzt site.baseUrl, falls definiert.

Außerdem wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Relativierung absoluter URLs diese Tags unbeabsichtigt verfälschte.

Vibe-Coded-Beiträge

Der Einsatz bestimmter Vibe Coding-Werkzeuge hat geholfen, Fehler und Features für dieses Release zu finden, zu messen und zu verifizieren. Dies ist ein neuer Ansatz in der Softwareentwicklung und ermöglichte fortschrittliche Ruby-Tests gegen Jekyll-Plugin-Code, der auf vielen gebauten Site-Sprachen läuft.

Die mit Vibe Coding geschriebenen Tests halfen, eine hohe Testabdeckung sicherzustellen und komplexe Features mit Vertrauen zu implementieren. Die Automatisierung der Tests sorgte dafür, dass auch schwierige Features korrekt gebaut werden konnten.

Zusätzlich halfen Vibe Coding Tools, diesen Blogpost in viele Sprachen zu übersetzen.

Community-Beiträge

Jekyll-Polyglot wird von Menschen unterstützt. Menschliche Sprachdokumentation wird von Menschen beigetragen, die dieses Plugin in ihrer Muttersprache dokumentiert sehen möchten. Menschen, die Fehlerbehebungen und Dokumentation beitragen, haben dazu beigetragen, dass dieses Plugin bei jeder Veröffentlichung tausende Downloads erreicht. KI-gestützte Programmierung, in meinen oder Ihren Händen, wird die Software, die wir nutzen, und die vielen Sprachen, in denen wir schreiben und sprechen, prägen.

Ruby >= 3.1 erforderlich

Laufende Sicherheitsupdates für die Build-Abhängigkeiten von jekyll-polyglot machten ein großes Upgrade auf Ruby 3.1 erforderlich. Dies kann Build-Systeme betreffen, die ihre Dokumentation mit jekyll-polyglot erstellen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, auf die neueste Ruby-Hauptversion zu aktualisieren. Melden Sie sich, falls diese Änderungen Komplikationen beim Jekyll-Build verursachen.

Polyglot 1.9.0 - Instructional Improvements

Jekyll-Polyglot 1.9.0 has been released, which has minor dependency updates, and instructional improvements for getting the most from your multi-language website.

Community provided instructional improvements

Thank you to aturret for helping to maintain the existing zh-CN site pages. 谢谢!

george-gca improved the optional derive_lang_from_path configuration to better identify document language from the path inference. Tests were added for his helpful feature improvement PR. This improvement helps infer the language of posts and pages missing lang frontmatter, from any part of the document filepath.

Github user yunseo-kim submitted a instructions to improve sitemap generation . To help with SEO, a website should have only one root sitemap.xml , and not have duplicates for each sub-language site. Be sure to add the sitemap.xml to the exclude_from_localization configuration.

Polyglot 1.8.1 - Community Bug Fixes Release

Jekyll-Polyglot 1.8.1 has been released, which has a few feature improvements and recognizes community found bugs and provided fixes.

Community provided bugfixes

hacketiwack provided a stricter check for setting a doc permalink, preventing downstream problems with empty frontmatter fields.

Github user blackpill submitted a one character bugfix for the i18n headers tag when rendering the default language link alternative href.

Polyglot 1.8.0 - Community-Beiträge-Veröffentlichung

Freuen Sie sich auf Jekyll-Polyglot 1.8.0, das einige Funktionsverbesserungen bietet und Beiträge und Dokumentationen der Community anerkennt!

Eine neue Funktion besteht darin, Seiten sprachspezifische Permalinks zu geben und ihre Verknüpfung mit anderen relativen Seiten beizubehalten. Diese neue Funktion wurde erneut von antoniovazquezblanco verbessert antoniovazquezblanco, ein wahrer Gentleman und Gelehrter.

Sitemap-Generierung & Mehrsprachiges SEO

Diese Version erkennt außerdem die Qualität sitemap.xml und robots.txt solution provided by jerturowetz. Diese Website demonstriert und nutzt jetzt mehr SEO-Leistung, indem sie diese Einstellungen verwendet, um von Suchmaschinen als statische Jekyll-Website gecrawlt werden zu können. Sehen Sie sich die Beispiel-Website-Dateien hier.

jekyll :polyglot :post_write hook

Github-Benutzer obfusk hat vor einigen Jahren PR einen winzigen Beitrag geleistet a:

Mit polyglot :site, :post_write diese Funktion wird einmal pro untergeordnetem Prozess ausgeführt:

Jekyll::Hooks.register :site, :post_write do |site|
  ...
end

Diese Version fügt einen benutzerdefinierten Hook :post_write hinzu, der genau einmal ausgeführt wird, nachdem alle Sprachen verarbeitet wurden (ob parallel_localization verwendet wird):

Jekyll::Hooks.register :polyglot, :post_write do |site|
  # Mach hier etwas Großartiges!
end

Diese Funktion ist hilfreich für komplexe statische Jekyll-Websites, die zusätzlich genutzt werden jekyll hook plugins.

Sie hat außerdem einen Fix für zusätzliche Protokollierung bei Abstürzen von Sprach-Subprozessen. Vielen Dank für diesen Beitrag!

Lokalisierte Variablen und portugiesische Übersetzung

george-gca ist ein talentierter und großartiger Kerl, Er hat einen ganzen Blogbeitrag beigesteuert zum Thema, wie man Rich Text aus Website-Daten am besten lokalisiert. Er hat außerdem die Brasilianische Portugiesisch Website-Übersetzung.